Empowerment/Jugendarbeit
"Rems-Queer-Kreis"
Junge Erwachsene bieten eine Jugendgruppe im Rems-Murr-Kreis für *Jugendliche an. Empowernde Gespräche, Austausch und Aktionen zum Thema LGBTQ* finden ein- bis zweimal im Monat statt. Kontakt gibt´s hier: jugendgruppe.remsqueerkreis[at]gmail.com oder bei Instagram @rems_queer_kreis
Kinder- und Jugendarbeit
"Chorprojekt im Weltcafé"
Kinder aus Backnang sind herzlich eingeladen bei den regelmäßigen Chorproben mitzumachen. Es werden Lieder in vielen verschiedenen Sprachen gesungen und auch Aufführungen sind geplant. Geflüchtete Kinder sind besonders willkommen mitzumachen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Mehr Infos zum Weltcafé beim Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang: t.riekert[at[kinderundjugendhilfe-bk.de
Aufgrund der Corona-Pandemie pausieren die Proben gerade.
Jugendarbeit/Empowerment
"Mädchenaktionstag"
im Treff 44 in Backnang. Mächen aus Backnang sind herzlich eingeladen einen Tag lang das Jugendhaus Treff 44 nur für sich zu nutzen und verschiedene Workshops und Aktionen auszuprobieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Mädchenaktionstag unterminiert verschoben.
Angebote für Jugendliche in Backnang
Was tun im Sommer? Coronabedingt fallen viele Angebote weg. Das FamFutur, der Treff 44 und weitere Kooperationspartner planen hierzu verschiedene Formate, um den verschiedenen Jugendlichen was bieten zu können. Mit dabei sind auch besondere Mädchen- und Jungentage.
Bündnis
"Vielfalt tut gut" im oberen Murrtal
Es ist unser Anliegen, Begegnungen zu schaffen, Vielfalt in der Region sichtbar zu machen und ein Willkommenskultur für Menschen aus allen Regionen dieser Erde zu etablieren. Wir möchten zeigen, dass in und um Murrhardt alle Menschen, ob jung oder alt, gesund oder beeinträchtigt, "deutsch" oder "ausländisch"... friedlich, freundlich und harmonisch zusammenleben können - ausdrücklich entgegen des Bildes, das viele Menschen außerhalb des Oberen Murr- und Rottals haben. Wir möchten ein Zeichen setzen für Vielfalt, Demokratie und ein friedliches Zusammenleben.
Um dies zu erreichen, wollen wir mit allerlei Veranstaltungen Menschen in Begegnung bringen, für einander sensibilisieren, Werte wie Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft vermitteln sowie Kritiker*Innen die schönen, lebenswerten Aspekte von Vielfalt aufzeigen. Mehr Infos gibt es hier: www.vielfalt-tut-gut.com
Ausstellung
"Opfer Rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland"
ist eine Ausstellung mit mehreren geplanten Rahmenveranstaltungen, die das Schorndorfer Bündnis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus organisiert. Sie wird im November in Schorndorf stattfinden. Mehr Informationen folgen.
Ausstellung und Workshops
"was` los, Deutschland!? - Ein Parcours zur Islamdebatte"
Mehrere Organisationen und Institutionen in Backnang organisieren momentan diese Veranstaltungsreihe, die im Dezember 2020 stattfinden soll. Es folgen mehr Informationen.
Vorträge
die Geschichte der Abschaffung der Haube
Die Katholische Erwachsenenbildung lädt zu zwei historisch-politischen Abenden ein, die sich mit der Frage beschäftigen, wie in Deutschland die Haube verschwand. Welche politische Bedeutung kann Kleidung haben, insbesondere für Frauen, und welche Traditionslinie hat das Tragen von Hauben in Deutschland?