Projekt

Die Partnerschaft für Demokratie Rems-Murr

Gemeinsam setzen wir im Landkreis Rems-Murr ein Zeichen für mehr Vielfalt, Demokratie und gegen die Abwertung von Menschen und Demokratiefeindlichkeit.

Hierzu sind alle Vereine, Kulturhäuser, Jugendangebote, Kommunen und Bündnisse herausgefordert Ideen zu entwickeln, wie ein Unterschied in unserer Gesellschaft gemacht werden kann.

Die PfD Rems-Murr bietet für diese Ideen Beratung, Vernetzung und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Projektlaufzeit ist von 2020 bis 2024.

Grundsätzlich können sich Engagierte aus dem gesamten Rem-Murr-Kreis melden. Engagierte aus den Gemeinden Allmersbach i.T., Althütte, Auenwald und Weissach i.T. wenden sich bitte an das Projekt „Wir für Vielfalt – Partnerschaft für Demokratie Weissacher Tal und Althütte“.

Die PfD Rems-Murr besteht aus zwei Säulen

Aktionsfonds

Der Aktionsfonds ist für erwachsene Engagierte gedacht. Anträge stellen können Vereine, Kommunen, Kulturvereine, etc.

Jugend Demokratie Leben

Dieser Fördertopf ist für Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahre gedacht.
Anträge stellen können Jugendvereine, SMVen, Jugendinitiativen, Jugendgemeinderäte, etc.

Aktionsfonds

Planen Sie Aktionen oder Veranstaltungen, die sich für Vielfalt und Demokratie oder gegen Extremismus und Ausgrenzung einsetzen? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Aktionen im Rems-Murr-Kreis.
Einen Antrag auf Zuwendung können juristische Personen, bspw. Vereine und soziale/kulturelle Organisationen, aber auch Firmen und Kommunen stellen. Dazu müssen Sie entweder im Rems-Murr-Kreis ansässig sein oder im Rems-Murr-Kreis wirken wollen. Der Antrag wird im Anschluss vom Begleitausschuss der PfD Rems-Murr begutachtet. Das Antragsformular und die Rahmenbedingungen finden Sie im Downloadbereich. Anträge können fortlaufend bei der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden.

Gerne beraten wir Sie bei der Umsetzung von Ideen, der Suche nach passenden Kooperationspartner*innen oder nach weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. 

Jugend Demokratie Leben

Ihr seid zwischen 12 und 27 Jahre alt und wollt ein Statement gegen Rechtsextremismus abgeben, wollt euch für die Rechte von Homosexuellen einsetzen, ein Konzert mit Flüchtlingen organisieren oder habt andere gute Ideen, bei denen ihr euch für die Demokratie einsetzen könnt? Dann unterstützen wir euch gerne dabei!
Das Antragsformular für finanzielle Unterstützung findet ihr im Downloadbereich. Füllt diesen aus, schickt ihn an die Fach- und Koordinierungsstelle und wartet auf Rückfragen. Wenn wir das Geld für euer Projekt bewilligt haben, geht es nur noch an das Ausführen des Projektes. Beim Projekt müsst ihr die Rahmenbedingungen beachten! 


Für die Bewilligung eurer Projekte ist bei uns ein Jugendgremium zuständig, das gerne neue Mitglieder aufnimmt! Wenn ihr zwischen 12 und 27 Jahre alt seid und Interesse daran habt, coole Projekte zu unterstützen und selbst das ein oder andere Projekt auf die Beine zu stellen, könnt ihr euch gerne bei uns melden!

Das Bundesprogramm 

"Demokratie leben!"

Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Gefördert werden hierzu Projekte in ganz Deutschland, die sich für ein vielfältiges, respektvolles und gewaltfreies Miteinander einsetzen.